Am KIT abgeschlossene Dissertationen junger Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler werden regelmäßig mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträgern für Promotionspreise der letzten Jahre, die vom KHYS koordiniert wurden.
Daimler und Benz Stiftung – Bertha-Benz-Preis
2019: Dr.-Ing. Almut Albiez, Institut für Angewandte Materialien (IAM) |
Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung – Dissertationspreis Umwelttechnik
2025: Dr.-Ing. Peter Wolfgang Bächler, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM) |
2024: Dr.-Ing. Fabian Peter Hagen, Engler-Bunte-Institut (EBI) |
2023: Dr.-Ing. Marc Keller, Institut für Thermische Strömungsmaschinen (ITS) |
2022: Dr.-Ing. Gabriela Alejandra Molinar Torres, Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) |
2021: Dr.-Ing. Marion Börnhorst, Institut für Technische Chemie und Polymerchemie (ITCP) |
2020: Dr.-Ing. Christian Sprau, Lichttechnisches Institut (LTI) |
Helmholtz-Promotionspreis
2024: Dr.-Ing. Marvin Carl May, wbk Institut für Produktionstechnik |
2023: Dr.-Ing. Joel Joseph, Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT), Dr. Karina Winkler, Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU), KIT-Campus Alpin, Garmisch-Partenkirchen, Dr.-Ing. Tobias Röddiger, Institut für Telematik (TM), Dr.-Ing. Martin Angerer, Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik (IPE) |
2022: Dr. Richard Gebauer, Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik (IPE); Dr.-Ing. Nick Karcher, Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik (IPE); Dr.-Ing. Hannes Radinger, Institut für Angewandte Materialien (IAM) |
2021: Dr.-Ing. Alina Roitberg, Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR) |
2020: Dr. Miriam Brosi, Institut für Beschleunigerphysik und Technologie (IBPT); Dr.-Ing. Edouard Fouché, Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation (IPD) |
Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. – Südwestmetall-Förderpreis
2024/25: Dr. Philipp Gönnheimer, wbk Institut für Produktionstechnik |
2023/24: Dr. Ali Riza Durmaz, Institut für Angewandte Materialien (IAM) |
2022/23: Dr. Xiaofei Sun, Institut für Anorganische Chemie (AOC) |
2021/22: Dr.-Ing. Sina Peukert, wbk Institut für Produktionstechnik |
2020/21: Dr.-Ing. Janna Hofmann, wbk Institut für Produktionstechnik |
2019/20: Dr.-Ing. Akanksha Bhutani, Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik (IHE) |