Prozess der Immatrikulation

Immatrikulation bei deutschen Doktorandinnen und Doktoranden

Bitte verwenden Sie hierfür das Formular, das Ihnen in Docata nach dem ▶ Login als Download zur Verfügung steht.

Folgende Unterlagen sind beizufügen:

  • Bestätigung der KIT-Fakultät über die erfolgte Annahme als Doktorandin bzw. Doktorand,
  • Bestätigung der KIT-Fakultät zur Durchführung eines Eignungsfeststellungsverfahrens bei Absolventinnen und Absolventen eines Diplomstudiengangs an einer FH,
  • Exmatrikulationsbescheinigung zu früheren Studienzeiten, sofern diese nicht am KIT erfolgten,
  • Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschlusszeugnis) ist beigefügt. Diese wird nur benötigt, sofern vorherige Studienabschlüsse nicht am KIT erworben wurden.

Die Unterlagen müssen bei dem ▶ Studierendenservice eingereicht werden. Die Einreichung ist per Post oder per ▶ E-Mail möglich.

Bitte beachten Sie: Für den kompletten Zeitraum des Promotionsvorhabens ist es erforderlich, dass Sie sich jedes Semester rückmelden. Dies können Sie über das ▶ Campus Management Portal im Zeitraum 15.01. bis 15.02. für das darauffolgende Sommersemester und 01.07. bis 15.08. für das darauffolgende Wintersemester selbst durchführen.

Immatrikulation bei ausländischen Doktorandinnen und Doktoranden

Ausländische Doktorandinnen und Doktoranden immatrikulieren sich über das ▶ International Students Office (IStO)

Der Prozess wurde umgestellt: Ab Juli 2025 sind alle Unterlagen per E-Mail einzureichen. Alle relevanten Information sind auf der ▶ Webseite von IStO zusammengestellt.

Bitte beachten Sie: Für den kompletten Zeitraum des Promotionsvorhabens ist es erforderlich, dass Sie sich jedes Semester rückmelden. Dies können Sie über das ▶ Campus Management Portal im Zeitraum 15.01. bis 15.02. für das darauffolgende Sommersemester und 01.07. bis 15.08. für das darauffolgende Wintersemester selbst durchführen.