Herzlich willkommen!

Das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) ist die zentrale Einrichtung für Nachwuchsförderung am KIT. Wir sind damit die Anlaufstelle für alle Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs und Betreuende und verbindendes Element für die Promotionsprogramme des KIT.

Unsere Kernaufgaben sind:

  • den wissenschaftlichen Nachwuchs auf seinem Karriereweg individuell zu beraten, zu qualifizieren und zu fördern
  • die Nachwuchsförderung am KIT weiterzuentwickeln und die Qualität der Promotionsbedingungen zu sichern
  • koordinierte Forschungsprogramme (z.B. GRKs) bezüglich Nachwuchsförderung zu unterstützen.
     

Kontakt

Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS)
 

Straße am Forum 3

76131 Karlsruhe

▶ info∂khys.kit.edu

Tel:  +49 (0)721 608-46185

Fax: +49 (0)721 608-46222

 

▶ Geb. 30.96

 

News Creativalmages – iStock
KHYS-Infomail

Sie möchten regelmäßig aktuelle Infos zu Angeboten des KHYS sowie externer Förderer erhalten? Dann abonnieren Sie die KHYS-Infomail!

Mehr
Netzwerk Alex Bramwell – Fotolia
Ihre Mitgliedschaft im KHYS

Die Mitgliedschaft im KHYS ist die Eintrittskarte zu unseren vielfältigen Angeboten. Als Mitglied haben Sie Zugriff auf alle Leistungen und Vorteile, die wir anbieten.

Mehr

Veranstaltungen

zum Eventkalender

News | Newsarchiv

UniWiND Jahrestagung am KIT
UniWiND-Jahrestagung 2025

Die UniWiND-Jahrestagung 2025 findet am 8. und 9. Oktober am KIT statt. Schwerpunkt der Tagung ist „Promotionsbetreuung und Postdoc-Karriereförderung in herausfordernden Zeiten“.

Mehr
Ausschreibung: Promotionspreis des KIT manu – Fotolia
Ausschreibung Promotionspreis des KIT 2024/25

Das KIT vergibt 2025 zum 18. Mal den Promotionspreis des KIT. Ausgezeichnet werden drei herausragende Promovierte des KIT, die ihren Abschluss im akademischen Jahr 2024/2025 gemacht haben. Nominierungen bzw. Bewerbungen können bis Montag, 13. Oktober 2025, eingereicht werden.

Mehr
Ausschreibung Südwestmetall Förderpreis 2025/26manu – Fotolia
Ausschreibung Südwestmetall-Förderpreis 2025/2026

Der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. – SÜDWESTMETALL – verleiht erneut am KIT den Südwestmetall-Förderpreis. Mit dem Preis werden besonders herausragende Dissertationen ausgezeichnet, die für die industrielle Arbeitswelt und/oder deren sozialpolitische Rahmenbedingungen von Bedeutung sind. Bewerbungsschluss ist Montag, 13. Oktober 2025.

Mehr
Ausschreibung - Loorbeerkranz manu – Fotolia
Ausschreibung: Abschlussstipendien der Landesgraduiertenförderung (LGF)

Hochqualifizierte Promovierende in der letzten Phase ihrer Promotion können sich für eine Förderung von bis zu sechs Monate in 2026 für die Fertigstellung ihrer Dissertation bewerben. Bewerbungsschluss: Mittwoch, 15. Oktober 2025. Die Förderentscheidung wird Mitte November getroffen.

Mehr
Boysen Preis 2025manu – Fotolia
Dissertationspreis der Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung für Dr.-Ing. Peter Wolfgang Bächler

Für seine herausragende Promotionsarbeit zum Thema "Innovative Approaches Towards the Optimization of Particle Emission Monitoring and Operating Behavior of Pulse-jet Cleaned Filters in Gas Cleaning Applications" erhält Dr.-Ing. Peter Wolfgang Bächler den Dissertationspreis der Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung 2025. 

Mehr
Welcome Event for Postdocs - Vernetzte Männchen mit blauem Hintergrunddem10 – iStock
Welcome Event for Postdocs

Gain orientation at KIT and meet fellow new postdocs at the upcoming Welcome Event for Postdocs on Wednesday, October 29, 2025.

More
Ausschreibung Helmholtz Promotionspreismanu – Fotolia
Ausschreibung: Helmholtz-Promotionspreis 2026

In diesem Jahr kann das KIT erneut exzellente Nachwuchsforschende in den Helmholtz-Forschungsbereichen Energie, Erde und Umwelt, Information und Materie nominieren. Die Helmholtz-Gemeinschaft vergibt den Promotionspreis in zwei verschiedenen Tracks: erkenntnisorientierte Forschung und anwendungsorientierte Forschung. Bewerbungen können bis Montag, 1. Dezember 2025, beim KHYS eingereicht werden.

Mehr