Schedule of Events

 
Workshop

Grundlagen des Projektmanagements (zweitägig) [Präsenz Workshop]

Monday, 06 July 2026, 9:00-16:30
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Geb. 01.52 (Gastdozentenhaus), Dürer-Saal (EG)

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und an zwei Tagen statt, am 6. und 7. Juli 2026, jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr.

 

Projektmanagement ist eine Schlüsselkompetenz – sowohl für zukünftige Aufgaben außerhalb der Wissenschaft, als auch für den Arbeitsalltag von Forschenden. Projekte gelingen, wenn fachliches Können mit soliden Management- und Selbstführungskompetenzen kombiniert wird.

 

Dieser Workshop führt in die Grundlagen des Projektmanagements ein und richtet sich an Promovierende und Postdocs ohne Vorkenntnisse. Sie lernen, Projekte systematisch zu planen und durchzuführen – von SMART-Zielen über Ressourcen- und Risikoanalysen bis hin zu agilen und klassischen Ansätzen. Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch,Einblicke in Online-Tools und der Einbezug von KI in das Projektmanagement runden den Workshop ab.

 

Nach dem Workshop können Sie:

  • Projekte effizient planen und steuern: Projektziele SMART definieren, Planung von Umfang, Ressourcen, Zeit, Stakeholderanalyse, Risikoanalyse
  • den Projektlebenszyklus verstehen und umsetzen: Rollen, Aktivitäten, Meilensteine, Kommunikation im Projekt, Risikomanagement, Projektstrukturplan, Projektsteuerung
  • klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement unterscheiden
  • typische Fallstricke vermeiden und neue Lösungsansätze nutzen    
  • ausgewählte Online-Tools für das Projektmanagement nutzen

 

Der Workshop ist praxisorientiert, erfahrungsbasiert und interaktiv. Wir erarbeiten alle Phasen des Projektmanagements anhand von Beispielen und bieten Raum für individuellen Erfahrungsaustausch.

 

Erhalten Sie das Rüstzeug für professionelles Projektmanagement – in der Wissenschaft und darüber hinaus.

                                                           

Bitte beachten Sie: Neben diesem Workshop bietet das KHYS weitere Projektmanagementkurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, dabei kann es zu inhaltlichen Überschneidungen kommen:

 

  • Getting Started. Managing your Dissertation Project Successfully
  • Project Management for Research Projects
  • Projektmanagement in der Industrie
  • Agile Project Management (für Fortgeschrittene mit Vorwissen)

 

Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende und Postdocs am KIT (Mitglieder des KHYS). Wenn Sie derzeit noch kein Mitglied bei KHYS sind, können Sie sich hier registrieren.

 

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und an zwei Tagen statt, am 6. und 7. Juli 2026, jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr.

 

Eine vollständige Anwesenheit an der Veranstaltung wird erwartet.

 

Bitte melden Sie sich frühzeitig per E-Mail ab, wenn Sie nicht an einer Veranstaltung teilnehmen können. Damit können Personen von der Warteliste nachrücken und Sie helfen uns, die Qualität des Weiterbildungsprogramms aufrecht zu erhalten. Vielen Dank!

Costs/ Payment
Das KHYS übernimmt für seine Mitglieder die für die Durchführung dieser Veranstaltung anfallenden Kosten.
Speaker
Dr. Lukas Heierle
Lukas Bischof Hochschulberatung
Organizer
KHYS Weiterbildung
Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Straße am Forum 3
76131 Karlsruhe
Tel: +49 721 608-47042
Mail: weiterbildung does-not-exist.khys kit edu
https://www.khys.kit.edu
Number of participants
21
Registration will be possible from 2026-05-04 09:00.