Herzlich willkommen!
Das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) ist die zentrale Einrichtung für Nachwuchsförderung am KIT. Wir sind damit die Anlaufstelle für alle Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs und Betreuende und verbindendes Element für die Promotionsprogramme des KIT.
Unsere Kernaufgaben sind:
- den wissenschaftlichen Nachwuchs auf seinem Karriereweg individuell zu beraten, zu qualifizieren und zu fördern
- die Nachwuchsförderung am KIT weiterzuentwickeln und die Qualität der Promotionsbedingungen zu sichern
- koordinierte Forschungsprogramme (z.B. GRKs) bezüglich Nachwuchsförderung zu unterstützen.
KontaktKarlsruhe House of Young Scientists (KHYS) Straße am Forum 3 76131 Karlsruhe Tel: +49 (0)721 608-46185 Fax: +49 (0)721 608-46222
|

Sie möchten regelmäßig aktuelle Infos zu Angeboten des KHYS sowie externer Förderer erhalten? Dann abonnieren Sie die KHYS-Infomail!
Mehr
Die Mitgliedschaft im KHYS ist die Eintrittskarte zu unseren vielfältigen Angeboten. Als Mitglied haben Sie Zugriff auf alle Leistungen und Vorteile, die wir anbieten.
MehrNews | Newsarchiv

Am 20. Humboldt-Tag am KIT am Donnerstag, 15. Mai, stellt die Alexander von Humboldt-Stiftung ihre Förderprogramme vor, passend für individuelle Karrieresituationen. Dr. Thomas Hesse spricht über Wissenschaftsfreiheit in den USA, und Professor Dr. André Platzer präsentiert seine Forschung zur Flugsicherheit. Nutzen Sie die Chance, Ihr wissenschaftliches Netzwerk zu erweitern!
Mehr
Die KIT-Karrieremesse bringt künftige Fachkräfte mit potenziellen Arbeitgebenden in Verbindung.
Am Dienstag, 6. Mai, ist auch KHYS dabei! Besucht uns am Stand A18 für Infos rund um eine Promotion oder Postdoc-Phase am KIT!
Mehr
Die Friedrich-und-Elisabeth-Boysen-Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung mit einem besonderen Fokus auf Umweltschutz. Jedes Jahr kann eine herausragende Dissertation eines jungen Forschenden mit besonderem Schwerpunkt auf ingenieurwissenschaftlichen Lösungen am KIT ausgezeichnet werden. Vorschläge für exzellente Kandidatinnen und Kandidaten können bis Freitag, 16. Mai 2025, eingereicht werden.
Mehr
Mit dem Erna-Scheffler-Förderpreis des Soroptimist International Club Karlsruhe werden Absolventinnen des KIT aus MINT- Fächern ausgezeichnet, die mit ihrer Dissertation oder Masterarbeit besondere Leistungen erbracht haben. Das KHYS nimmt Bewerbungen bis Montag, 19. Mai 2025, an.
Mehr