Die multikulturelle Arbeitsumgebung war sehr inspirierend und hat meine Englischkenntnisse verbessert. Es war spannend, mit Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenzuarbeiten und unterschiedliche Perspektiven zu erleben. […] Der Aufenthalt hat mir auch klar gemacht, dass ich weiterhin an grundlegenden Fragestellungen forschen und eine Postdoc-Position anstreben möchte.
Doktorand, Schweden, 2024
Der Research Travel Grant ermöglicht es, eine unglaubliche und persönlich sehr wertvolle Erfahrung im Ausland zu machen, während der ich mich weiterentwickeln und eine aufregende Zeit erleben konnte.
Doktorand, Kanada, 2024
Diese Reise war definitiv eins der Highlights meiner Promotion mit vielen Eindrücken zur Arbeit im Ausland, Kulturunterschiede und natürlich auch schnellem Lernen von Fähigkeiten, die meine Forschung in Zukunft voranbringen werden.
Doktorand, Australien, 2025
Durch den Travel Grant konnte ich an einem renommierten Forschungsstandort arbeiten, wertvolle internationale Kontakte knüpfen und meine wissenschaftlichen Projekte entscheidend voranbringen. Auch auf persönlicher Ebene habe ich enorm profitiert: Von der Verbesserung meiner Sprachkenntnisse bis hin zur Erweiterung meines Horizonts durch das Arbeiten in einem internationalen Umfeld.
Postdoc, Australien, 2025
Ich konnte wertvolle Einblicke in andere wissenschaftliche Ansätze gewinnen und meine eigene Arbeit kritisch reflektieren. Darüber hinaus habe ich zahlreiche neue Kontakte und Freundschaften geknüpft, die über den Aufenthalt hinaus Bestand haben. Der Austausch mit internationalen Forschern und die inspirierende Atmosphäre vor Ort haben mir neue Möglichkeiten eröffnet.
Doktorand, Großbritannien, 2025
Ich habe sehr von der Möglichkeit profitiert, mehrere Monate in einer anderen Arbeitsgruppe und in einem anderen Land verbringen zu können, neue Kollaborationspartner*innen kennenzulernen und gemeinsame Projekte zu starten. Dadurch haben sich für mich neue Wege eröffnet, und ich bin gespannt, wohin sie mich noch führen werden.
Postdoc, Finnland, 2025
Der Auslandsaufenthalt war definitiv ein Highlight meiner Promotion am KIT. Über das interkulturelle hinaus macht es Spaß, in einem neuen Umfeld die eigenen Themen zu diskutieren, neuen Input und vor allem auch viele Fragen zu bekommen. Zugleich wird auch an der Gastuniversität an vielen spannenden Themen geforscht – Einblicke dahingehend sind ebenfalls sehr gewinnbringend.
Doktorandin, Frankreich, 2025