KIT-Doktorandenpreis – Auszeichnung herausragender Promovierter des KIT
Nachwuchswissenschaftler*innen tragen mit ihren wissenschaftlichen Leistungen wesentlich zum Erfolg des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bei. Ihre Arbeit spiegelt das große Spektrum der Forschungsmöglichkeiten am KIT wieder.
Mit dem KIT-Doktorandenpreis würdigt das KIT herausragende Promovierte des KIT. Das KIT möchte damit den hohen Stellenwert des wissenschaftlichen Nachwuchses am KIT, der ein Vorbild für andere ist, unterstreichen.
Ausschreibung und Dotierung:
Die Ausschreibung des 13. KIT-Doktorandenpreises richtet sich an Promovierte, die ihren Abschluss im akademischen Jahr 2019/20 gemacht haben (01.10.2019 - 30.09.2020). Der KIT-Doktorandenpreis ist mit 4.500 Euro dotiert (3 Preise zu je 1.500 Euro).
Auswahlkriterien:
Die Kriterien zur Bestimmung der Preisträger sind unter anderem internationale Sichtbarkeit, Mobilität und Vernetzung, Selbständigkeit und Eigeninitiative, Lehr- und Betreuungskompetenz, der Erwerb überfachlicher Kompetenzen, Engagement und Promotionsdauer.
Wichtige Fakten auf einen Blick:
- Sie müssen Ihre Promotion am KIT abgeschlossen haben oder Ihren Forschungsmittelpunkt während der Promotion am KIT gehabt haben.
- Die Promotion muss im akademischen Jahr 2019/20 "mit Auszeichnung" (summa cum laude) abgeschlossen worden sein.
- Die Antragstellung erfolgt bis spätestens 4. Oktober 2020 an das KHYS. Ihre Ansprechpartnerin ist Dorit Dietel-Kronwald.

