Individuelle Kompetenz und Motivation
Eine Promotion ist ein Langzeitprojekt, das Ihr Leben – zumindest in den nächsten Jahren – nachhaltig bestimmen wird. Prüfen Sie daher im Vorfeld, ob Sie die nötigen persönlichen und fachlichen Voraussetzungen, das Interesse und Durchhaltevermögen für dieses Projekt mitbringen:
Wie steht es um meine fachliche Kompetenz?
- Beherrsche ich den Fakten- und Methodenkanon meines Fachs und ggf. angrenzender Fächer?
- Gibt es für mein Promotionsprojekt unerlässliche wissenschaftliche Methoden oder Techniken, die ich noch nicht genügend beherrsche und welche Anlaufstellen gibt es für meine Weiterqualifizierung?
- Kann ich Fragestellungen entwickeln, die dazu beitragen neue Forschungsfelder zu erschließen?
Welche persönlichen Voraussetzungen bringe ich mit?
- Bin ich in der Lage, kontinuierlich und beharrlich über längere Zeit an einem Forschungsthema zu arbeiten, ohne dabei den roten Faden zu verlieren?
- Bin ich gewillt, mehrere Jahre der Promotion zu widmen und andere Lebensbereiche für diese Phase zurückzustellen?
- Wie sieht meine Lebens- und Familienplanung aus?
Was ist meine Motivation?
- Welche langfristigen Ziele verfolge ich mit der Promotion?
- Ziehe ich eine Promotion in Betracht, weil ich unentschieden bzgl. anderer Möglichkeiten bin?
Mögliche Gründe für eine Promotion:
- Sie wollen aus wissenschaftlichem Interesse einer Forschungsfrage oder einem Forschungsthema nachgehen.
- Sie streben eine akademische Laufbahn an.
- Die Promotion ist in Ihrem Fach der gängige Abschluss.
- Die Promotion erhöht Ihre Berufschancen bzw. ist für Ihre Karriere von Vorteil.