
Willkommen beim Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS)
Das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) ist die zentrale Einrichtung für Nachwuchsförderung am KIT. Wir sind damit die Anlaufstelle für alle Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs* und Betreuende und verbindendes Element für die Promotionsprogramme des KIT.
Unsere Kernaufgaben sind:
- den wissenschaftlichen Nachwuchs auf seinem Karriereweg individuell zu beraten, zu qualifizieren und zu fördern
- die Nachwuchsförderung am KIT weiterzuentwickeln und die Qualität der Promotionsbedingungen zu sichern
- koordinierte Forschungsprogramme (z.B. GRKs) bezüglich Nachwuchsförderung zu unterstützen
Wichtige Informationen zur Registrierung beim KHYS
Die Registrierung beim KHYS ist die Eintrittskarte zu den vielfältigen KHYS-Angeboten.
>> Vorteile auf einen Blick
>> Hinweise zur KHYS-Mitgliedschaft
Wir haben derzeit zwei Registrierungsportale, die sich in den Zielgruppen unterscheiden. Bitte beachten Sie deshalb die nachfolgenden Hinweise zur Registrierung!
Sie möchten an einer der elf KIT-Fakultäten promovieren?
Gemäß §38, Absatz 5 LHG müssen sich am KIT alle Doktorand/-innen, die an einer KIT-Fakultät promovieren, beim KHYS registrieren.
>> zur Registrierung in Docata
Sie sind an einer anderen Hochschule als Doktorand/-in angenommen, haben aber Ihren Forschungsmittelpunkt am KIT bzw. werden am KIT fachlich betreut?
>> zur Registrierung im KHYS-Netzwerk
Sie sind Postdoc* in der ersten Qualifikation-/Orientierungsphase?
>> zur Registrierung im KHYS-Netzwerk
* Das KHYS fördert Postdoktorand/-innen in der ersten Postdocphase (Qualifikations-/Orientierungsphase, die nicht länger als drei Jahre dauern sollte).