Promovieren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - page 6

Einleitung
9
Das KIT – einzigartig in Deutschland
10
Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) –
10
die zentrale Einrichtung für Nachwuchsförderung
KAPITEL 1 Grundlagen der Promotion am KIT
13
1.1 Vorüberlegungen
14
1.2 Wo kann ich am KIT promoviert werden?
15
1.3 Promotionsformen
15
1.3.1 Individualpromotion
16
1.3.2 Promotion in einem Promotionsprogramm
16
1.3.3 Promotionsprogramme am KIT
16
1.3.4 Assistenzpromotion
22
1.3.5 Externe Promotion
22
1.3.6 Binationale Promotion
23
1.4 Zulassungsvoraussetzung
25
1.5 Promotionsordnung
26
KAPITEL 2 Zu Beginn der Promotion
29
2.1 Forschungsthema
29
2.2 Promotionsbetreuung
30
2.3 KIT-Promovierende
32
2.3.1 Annahme als Doktorandin bzw. Doktorand
32
2.3.2 Immatrikulation von Promovierenden
33
2.4 Finanzierung der Promotion
35
2.4.1 Beschäftigungsverhältnisse am KIT
36
2.4.2 Externe Beschäftigungsverhältnisse
39
2.4.3 Promotionsstipendien
39
2.5 Exposé, Zeit- und Arbeitsplan
44
2.6 Versicherungen
45
2.6.1 Kranken- und Pflegeversicherung
45
2.6.2 Rentenversicherung
46
2.6.3 Arbeitslosenversicherung
46
2.6.4 Unfallversicherung
47
2.6.5 Haftpflichtversicherung
47
Inhaltsverzeichnis
I,II,1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...158