
Veranstaltungskalender
Seminar
05.10.2018, 09:00 - 13:00 |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Geb. 30.95, Seminarraum A+B |
Stressmanagement ist heutzutage eine wichtige Kompetenz, um gesund und ausgeglichen die vielfältigen beruflichen und privaten Aufgaben und Anforderungen zu bewältigen. Vielleicht fühlen Sie sich manchmal erschöpft oder angespannt und möchten gelassener durch die Promotion oder die Postdoc-Phase und Ihr Forschungsprojekt gehen – oder wollen einfach nur potentiellen Stressbelastungen vorbeugen. Um gestärkt durch den Wissenschaftsalltag zu gehen, sind neben fachlicher Expertise und hoher Motivation auch eine gewisse Stressresistenz, ein gutes Selbstmanagement und ein Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung wichtig. Dieses Seminar bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot aus Informationen, Selbstreflexionen und praktischen Übungen für ein erfolgreiches Stressmanagement.
Das Seminar findet an zwei Tagen statt, am 05.10.2018 und 19.10.2018, jeweils vormittags von 9.00 bis 13.00 Uhr. |
Kosten/ Zahlungsweise Für KHYS-Mitglieder entstehen keine Kosten. |
Referent/in Manuela Schnaubelt (Trainerin für Stressmanagement, Selbst- und Zeitmanagement, Diplom-Betriebswirtin (manuela.schnaubelt@kit.edu)) |
Veranstalter Dr. Stefan Götze Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) Straße am Forum 3 76131 Karlsruhe Tel: +49 721 608 46186 Fax: +49 721 608-46222 E-Mail:stefan goetzeMku6∂kit edu https://www.khys.kit.edu |
Teilnehmerzahl 14 |
Die Anmeldung war nur bis 04.10.2018 09:00 Uhr möglich. |